
Zeitzeugnisse gesucht: Farbfotos von der alten Siemensbahn
Die Siemensbahn soll rechtzeitig zur Eröffnung der neuen Siemensstadt Square wieder auf der historischen Strecke fahren. Sie wurde von 1927 bis 1929 errichtet und wird nun genau 100 Jahre später wieder ein wichtiger Bestandteil des Berliner-Schienennetzes werden. Die Planungen für die Reaktivierung sind komplex, die Vorplanung soll Ende 2022 abgeschlossen

i2030-Planspiel für Schüler*innen: Ringen um die beste Streckenführung
Der Klimawandel wartet nicht auf uns. Besonders viele Jugendliche prangern zu Recht die viel zu langen Prozesse an, bis Pläne umgesetzt werden, die dem Klimaschutz helfen. Handeln ist gefragt, auch bei Schienenprojekten. Die Dringlichkeit ist unbestritten, aber warum dauert es heute trotzdem viele Jahre bis zur Inbetriebnahme von neuen Strecken?

Zurück am S-Bahn-Ring: Neustart für die Siemensbahn
Berlins Regierende Bürgermeisterin, Franziska Giffey brachte es am 6. Mai 2022 auf dem noch stillgelegten Bahnhof Siemensstadt auf den Punkt: „Siemensstadt Square wird maßgeblich dazu beitragen, Berlin zu einem der Top-Wirtschaftsstandorte in Europa zu machen. […] Mit der Siemensbahn wird eine attraktive Anbindung dazukommen. All das wird den gesamten Bezirk

i2030-Sonderfahrt – Aufgeladen durch die Prignitz
Das typische Surren beim Anfahren eines Elektromotors kennen viele von Fahrrädern, Rollern oder Autos mit E-Antrieb. Auf der Sonderfahrt von Berlin Gesundbrunnen bis Hennigsdorf am 20. April konnten die Gäste das Geräusch im Akkuzug von Stadler miterleben: Flirt Akku Zug von Stadler auf der i2030-Sonderfahrt, Foto: VBB/Marion Hunger Pünktlich um

Neuer Glanz für das Siemensbahn-Viadukt
Der Neustart der Berliner Siemensbahn ist seit Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung für die Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung durch das Land Berlin Ende Oktober 2020 in Vorbereitung. Die historische Strecke ist 4,5 km lang und führt von Jungfernheide nach Gartenfeld. Sie ist in drei Abschnitte gegliedert: Zentral ist das markante historische Stahlviadukt,